Think & Do Tank fĂĽr die demokratische Ă–ffentlichkeit

News

Falschinformationen könnten eine Gefahr für die Bundestagswahl werden

12.05.2021

Im Netz kursieren zahlreiche Falschnachrichten. Was passiert, wenn viele sie nicht mehr von der Wahrheit trennen können?

Beitrag lesen

Europatag: Digitale Teilhabe

10.05.2021

Digitale Teilhabe: Klare Gesetze, digitale Kompetenz und mehr Infrastruktur nötig.

Beitrag lesen

Meinungsfreiheit digital: Demokratie in der Defensive?

07.05.2021

Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut und hat in unserer Demokratie nicht umsonst Verfassungsrang.

Beitrag lesen

Youth Seminar: The Digital Divide

10.04.2021

Wie wird der Journalismus von digitalen Trends und Entwicklungen beeinflusst und was braucht es, um eine gut informierte Öffentlichkeit zu erhalten? W…

Beitrag lesen

Neue Studie: Wie nachrichtenkompetent sind die Deutschen?

23.03.2021

Wie steht es um die digitale Nachrichtenkompetenz der deutschen Bevölkerung? Das haben Anna-Katharina Meßmer (Stiftung Neue Verantwortung), Leonie Sch…

Beitrag lesen

Newsletter #1: Reclaiming the public sphere!

16.03.2021

Der radikale Wandel unserer Öffentlichkeit hat uns vor eine Flut von Herausforderungen gestellt. Zeit, diese anzugehen. Der Think & Do Tank futur eins…

Beitrag lesen

Digitaler Journalismus | Zukunft & Wandel

15.03.2021

Wie muss sich Journalismus im Digitalen verändern? Wie findet er wieder seine Leser:innen? Welches Geschäftsmodell könnte klappen? Wohin muss der öffe…

Beitrag lesen

Zukunft und Herausforderungen für den Lokaljournalismus

12.03.2021

Digitalkonferenz: Zukunft und Herausforderungen für den Lokaljournalismus – beim SPD-Wirtschaftsforum war Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda im Ges…

Beitrag lesen

Soziale Medien: Zwischen Meinungsfreiheit, Desinformationen und Hate Speech

03.03.2021

Über dieses Thema möchte das BBE mit seinen Gästen Gilda Sahebi, Projektleiterin des No Hate Speech Movement Deutschland, Ann-Cathrin Riedel, Vorsitze…

Beitrag lesen

Always on – jung, digital, informiert? Informationsportfolios der Generation Z

03.03.2021

Welches Informationsbedürfnis hat die Generation Z? Ist sie besser oder schlechter informiert in den digitalen Medienräumen? Das und vieles mehr disku…

Beitrag lesen

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

futur eins e. V. (i. G.)
Think & Do Tank fĂĽr die demokratische Ă–ffentlichkeit

futur eins im Publix
HermannstraĂźe 90
12051 Berlin

  • Impressum

Copyright © 2025 futur eins. Design und Entwicklung von nach morgen.

  • Schwerpunkte
    • Ă–ffentlichkeitspolitik
      • Allianz fĂĽr die resiliente Informationsgesellschaft
    • Zukunftsfähige Gesellschaft
      • Fake Train (Logos)
      • Der Newstest (Logos)
      • Studie: "Quelle: Internet"? (Logos)
      • Growth (Psyche)
      • futur eins macht Schule (Logos)
      • The Awareness-Project (Logos/Psyche)
      • Berlin hört zu (Agora)
      • Logos | Zukunftsfähige Bildung
      • Psyche | Zukunftsfähiges Wir
    • Konstruktiver Journalismus
      • Constructive GPT 🌱
      • Kater Demos – Das utopische Politikmagazin
      • Panels, Workshops, Keynotes & Media
    • Resilienz gegen Desinformation
      • Panels, Workshops, Keynotes & Media
      • FrĂĽhstĂĽck in der Filterblase
      • Debattenkultur in Deutschland #btw21
      • Policy-Book #btw21
      • Studie "Fakten statt Fakes" #btw17
      • Papier Fact-Checking #btw17
  • Ăśber uns
    • Leitbild
    • Präsidium
    • Team
    • Zukunftsrat
    • Netzwerk & Partner
    • Jobs
  • News
  • Events
  • Newsletter đź’Ś & Kontakt
  • EN