Schwerpunkte
futur eins ist ein Think & Do Tank für die demokratische Öffentlichkeit. Wir entwickeln Ideen und Leuchtturmprojekte, um die vier Grundpfeiler der Öffentlichkeit – Journalismus, Social-Media-Plattformen, Politik & Gesellschaft – partizipativ und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Damit Menschen gesehen und gehört werden.
-
🗳️
Öffentlichkeitspolitik
Demokratie braucht Öffentlichkeit. Doch digitale Plattformen, Desinformation und schrille Empörungswellen gefährden den offenen Diskurs. Wir entwickeln eine neue Öffentlichkeitspolitik – als politisches Zukunftsfeld für das 21. Jahrhundert. Unser Ziel: eine resiliente Informationsgesellschaft, in der Demokratie, Journalismus, Plattformen und Gesellschaft gemeinsam allen Menschen dienen. -
🧠
Resiliente Gesellschaft
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, radikal verändert und uns neue Herausforderungen gebracht – seien es Ströme von Desinformation oder die digitale Informationsflut. Informations- und Nachrichtenkompetenz, gerade im Digitalen, ist damit die Grundlage der Wissensgesellschaften des 21. Jahrhunderts. Wir helfen von der Politik über die Bildung bis hinein in die Zivilgesellschaft beim Ankommen in Neuland. -
🌱
Konstruktiver Journalismus
Wie sehen Nachrichten aus, die den Menschen dienen? Bei futur eins bringen wir alle Erkenntnisse zusammen, wie der Journalismus des 21. Jahrhunderts aussehen sollte, um die Bedürfnisse der Menschen des digitalen Zeitalters zu bedienen: lösungsorientiert, perspektivenreich, nachhaltig, achtsam und ausgeruht. Das sind die fünf Säulen des Journalismus der Zukunft, wie wir ihn verstehen. -
📱
Plattformen der Zukunft
Spätestens seit Elon Musk Twitter übernommen und in X umbennannt hat, wissen wir: Unsere digitalen Öffentlichkeiten sind kaputt: vor allem die Social Media Kanäle. Oligarchische Strukturen von Meta bis X mit Kotau vor dem neuen alten US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump, lassen Desinformation, Hass und Proganda sprießen. Gemeinwohl und faire Algorithmen? Fehlanzeige. futur eins entwickelt Ansätze und Ideen, wie die Plattformen der Zukunft aussehen könnten.
Nimm' Kontakt auf
Du möchtest informiert bleiben über unsere Arbeit? Dann bestelle doch unseren Newsletter 💌, den Du direkt in Dein E-Mail-Postfach bekommst. Sonst wende Dich je nach Anliegen an info@futureins.org oder direkt an jemanden aus unserem Team.