
News


DisinfoCon 2024: Der Stand der Desinformationsdebatte
Bei der DisinfoCon2024 diskutierte Alex Sängerlaub auf dem Abschlusspanel mit Melinda Crane-Roehrs, Brandi Geurkink & Duncan Allen über die US-Wahl, K…
"Alles muss raus"-Podcast: Desinformation als Waffe – Alex Sängerlaub im Gespräch mit Marlon Plaaß
“Desinformation als Waffe – welchen Einfluss haben Falschnachrichten auf uns?” ist das Thema des Podcasts “Alles muss raus” von Thilo Mischke. Im Gesp…
Medienkompetenztag des Bayerischen Rundfunks
Wie behalten wir den Überblick im täglichen Nachrichtengeschehen? Wie lassen sich Fake News und Desinformation erkennen? Und wie können Lehrkräfte Nac…
"Fake Train" mit Rezo bei Amazon: Die Information Literacy Quiz Show
Wie bringt man Informations- und Nachrichtenkompetenz unter die Menschen? Die Bundeszentrale für politische Bildung wählt einen ungewöhnlichen Weg und…
Deutschlandfunk: Wahlbeeinflussung Russlands in den USA überschaubar
Eine neue Studie zum Einfluss russischer Desinformation auf Twitter zeigt, dass der Einfluss Russland zur US-Wahl 2016, als Donald Trump gewann, bei W…
Newsletter 18.11.22 | Elon der Vogelschreck
Anhörung im Berliner Abgeordnetenhaus | Der König-Midas-Effekt | Was Demokratien und unsere Öffentlichkeiten resilient macht – dies sind die Themen im…
Utopia
Willkommen in Utopia. futur eins möchte die Menschen zusammen- und voranbringen, die etwas verändern oder verändern wollen. Wir möchten mit euch einen…
SWR verleiht Hans-Bausch-Mediapreis an Anna-Katharina Meßmer, Alexander Sängerlaub und Leonie Schulz
Der SWR und die Universität Tübingen verleihen den Hans-Bausch-Mediapreis an die Studie "Quelle: Internet?" und ihre Autor:innen Anna-Katharina Meßmer…