Nataly Bleuel

Journalistin

Nataly Bleuel ist (Wissenschafts-)Journalistin, Sachbuchautorin und Traumatherapeutin

Sie hat 25 Jahre als freie Journalistin Reportagen und Essays für DIE ZEIT, die Süddeutsche Zeitung, GEO u.a. geschrieben - und Sachbücher vor allem zu Gesundheit, z.B. über Hormone, die Organspende und Körperpsychotherapien, zuletzt zusammen mit der Psychotraumatologin Maggie Schauer den Bestseller: Die einfachste Psychotherapie der Welt. Wie wir die Ursache von Stress und Krankheit behandeln und den Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen. Für ihr Schreiben wurde sie mit vielen Preisen ausgezeichnet und in die Jury des Kisch-Preises berufen. Davor war sie Kulturredakteurin bei SPIEGEL ONLINE, auf der Nannen-Journalistenschule, Nachrichtentickerin bei der taz und hat Soziologie, Lateinamerikanistik und Literatur studiert. Nebenher hat sie für Dokumentartheaterstücke Texte verfasst und die Berufsverbände FREISCHREIBER, PRO QUOTE MEDIEN und die Partei DEMOKRATIE IN BEWEGUNG mit ins Leben gerufen. Nach dem Journalismus arbeitet sie traumatherapeutisch in ihrer Heilpraxis auf Basis der Narrativen Expositionstherapie, NET, und sorgt für Menschen mit philosophisch-praktischer Lebensberatung und als Schreibcoach. Sie lebt in Berlin und Ligurien und hat 2+4 selbstverständlich großartige Kinder. 

Utopie

Wir leben ohne Gewalt. Keine körperliche, keine finanzielle, keine soziale, keine seelische. Nicht gegen Menschen, nicht gegen die Natur, und nicht gegen alles, was anders tickt, fühlt, spricht, schreibt und denkt, also auch nicht gegen ungewöhnliche Ideen. Wir sind offen und ehrlich, kommunizieren gut und friedlich und leben gerecht. Geld und Status spielen keine Rolle. Aber Weisheit und Liebe. Wir begeistern uns für das Andere, Ungewohnte, für die Komplementarität und Komplexität des Lebens. Wir können zuhören, nachdenken und mitfühlen. Wir fühlen und denken von den Nachkommenden her. Wir könnten so viel freier sein.