Veranstaltungsort

Medientage München

House of Communication

Friedenstraße 24
81671 München

Infos zum Ablauf

13:30 bis 14:15 Uhr


Immer weniger Menschen in Deutschland interessieren sich für Nachrichten und Politik. Viele von ihnen misstrauen den Medien und wissen gleichzeitig wenig darüber, wie diese arbeiten und wie Nachrichten überhaupt entstehen.

Wie können wir der Nachrichtenmüdigkeit, insbesondere bei jungen Menschen, entgegenwirken und das Vertrauen in die Medien stärken? Die Keynote hält Alexander Sängerlaub, Direktor futur eins, der sich mit dem Thema resiliente Informationsgesellschaft beschäftigt. Leonhard Ottinger von der RTL-Journalistenschule und Judith Schönicke von den BR Medienkompetenzprojekten präsentieren erfolgreiche Projekte zur Förderung der Nachrichtenkompetenz. Sie stellen Beispiele aus der ARD und aus der privaten Medienlandschaft vor. Wovon der Erfolg solcher Projekte abhängt diskutieren die Referentinnen und Referenten anschließend mit Lars Gräßer vom Grimme Institut und dem Publikum.

Moderiert wird das Panel von Minusch Afonso, Host der News-WG des Bayerischen Rundfunks auf Instagram.

Link zur Veranstaltung